UNIQ - Neue Generation an Hydrodehnspannfutter
UNIQ Mill Chuck & UNIQ DReaM Chuck, 4.5° erhalten Design Award
Beide Hydrodehnspannfutter-Baureihen – UNIQ Mill Chuck und UNIQ DReaM Chuck – im neuen Design vereinen erkennbar das Leistungsversprechen an Qualität und Funktion. Dies gelingt durch ein optimales Zusammenspiel von geometrischen und funktionellen Eigenschaften.
Function meets design – Industriedesign mit Mehrwert
Das neu entwickelte Hydrodehn-Spannsystem ermöglicht hohe Bearbeitungsparameter durch hervorragende Stabilität und Genauigkeit. Es minimiert selbsterregte Schwingungen wodurch eingespannte Werkzeuge keinen Mikroschwingungen ausgesetzt werden. Das wiederum führt zu einer reduzierten Spindellast um bis zu 15 Prozent, ermöglicht eine deutlich längere Werkzeugstandzeit und garantiert optimale Oberflächengüten.
Zusätzlich sorgt die brillante Oberfläche, die MAPAL durch ein speziell entwickeltes Polierverfahren erzeugt, dafür, dass die Spannfutter schmutz- und korrosionsbeständiger sind. Anwender können das Werkzeug prozesssicher in der Aufnahme mit geringem Kraftaufwand spannen. Dafür sorgt das „Foolproof-Handling“, also eine einfache und selbsterklärende Handhabung der Spannfutter. Insbesondere beim UNIQ DReaM Chuck, 4.5° bedeutet dies eine erhebliche Zeitersparnis gegenüber anderen Spannmechanismen.
Zusätzlich sorgt die brillante Oberfläche, die MAPAL durch ein speziell entwickeltes Polierverfahren erzeugt, dafür, dass die Spannfutter schmutz- und korrosionsbeständiger sind. Anwender können das Werkzeug prozesssicher in der Aufnahme mit geringem Kraftaufwand spannen. Dafür sorgt das „Foolproof-Handling“, also eine einfache und selbsterklärende Handhabung der Spannfutter. Insbesondere beim UNIQ DReaM Chuck, 4.5° bedeutet dies eine erhebliche Zeitersparnis gegenüber anderen Spannmechanismen.
Optimales Zusammenspiel von geometrischen und funktionellen Eigenschaften
Hydrodehnspannfutter UNIQ Mill Chuck
Zuverlässig. Dynamisch. Agil.
Das Hydrodehnspannfutter UNIQ Mill Chuck ist speziell für das Spannen von Fräswerkzeugen mit HA-Schaft ausgelegt. Durch die hohe Temperaturfestigkeit von 80 °C auch bei sehr langen Fräszyklen überzeugt es bei hochdynamischen Fräsanwendungen, wie SPM (Structural Part Machining), HSC (High Speed Cutting) oder HPC (High Performance Cutting), von hochwertigen Bauteilen mit einer ausgezeichneten Prozesssicherheit und hohem Zeitspanvolumen. Es ist universell für Schrupp-, Semi- und Schlichtoperationen ausgelegt.
Top 3 Fakten
- Hohe Temperaturbeständigkeit von 80 °C auch bei sehr langen Fräszyklen (über 240 Minuten)
- Für Hochleistungsfräsbearbeitungen bis max. 33.000 Umdrehungen pro Minute
- Maximale Prozesssicherheit und Standzeit durch preisgekröntes Industriedesign
Auf einen Blick
- Hydrodehnspannfutter für hochdynamische Fräsanwendungen
- Optimales Zusammenspiel von geometrischen und funktionellen Eigenschaften
- Ausgezeichnete Ergebnisse bei Verwendung von Werkzeugen mit HA-Schaft
- Höchste Prozesssicherheit auch bei hochwertigen Bauteilen
Hydrodehnspannfutter UNIQ DReaM Chuck, 4.5°
Visionär. Flexibel. Ökonomisch.
Das UNIQ DReaM Chuck, 4.5° ist für Reib- und Bohranwendungen sowie zum Einsatz mit Schlichtfräsern optimiert. Es ermöglicht mit minimaler Störkontur durch die Spanneinleitung im HSK-Bund maximale Steifigkeit bei geringem Materialeinsatz. Die Außenkontur des UNIQ DReaM Chucks ist eins zu eins an die DIN 69882-8 für Warmschrumpffutter angelehnt. Dadurch sind die Vorteile der Hydrodehnspanntechnik auf diese Anwendungen übertragbar.
Top 3 Fakten
- Hydrodehnspannfutter mit den originalen Abmessungen eines Schrumpffutters (DIN-Kontur mit 4,5°)
- Anwendungsorientiere Systemauslegung
- Maximale Prozesssicherheit und Standzeit durch preisgekröntes Industriedesign
Auf einen Blick
- Für Reib- und Bohranwendungen sowie zum Schlichten bei Fräsoperationen
- Optimales Zusammenspiel von geometrischen und funktionellen Eigenschaften
- Herausragende Oberflächen bei gleichzeitig verbessertem Handling
- Maximale Flexibilität und Produktivität bei der Bearbeitung von konturkritischen Bauteilen
- Entwickelt für die Anforderungen verschiedenster Märkte wie dem Werkzeug- und Formenbau, der Luft- und Raumfahrt sowie dem Automotivsektor
Weitere Artikel aus dem Bereich UNIQ
-
26.02.2025
Ein weiterer Design-Award für die UNIQ-Hydrodehnspannfutter von MAPAL
Die UNIQ-Hydrodehnspannfutter von MAPAL bekommen nach dem iF Design-Award und dem Good Design-Award auch noch den auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Green Design-Award verliehen.
-
28.04.2021
Marktsegmente bestimmen die Spanntechnik der Zukunft
Im Interview erläutern Dennis Minder und Jochen Schmidt die neuen Strukturen in der Spanntechnik bei MAPAL und die großen Vorteile der neuen Hydrodehnspanntechnik.
-
11.11.2020
Neue Generation an Spannmitteln – UNIQ Mill Chuck & UNIQ DReaM Chuck, 4.5°
Seit November 2020 sind die ersten beiden Baureihen der MAPAL Spannfutter im neuen, bereits preisgekrönten Design verfügbar.
-
23.07.2020
Designpreis für Spannzeuge von MAPAL
Spannzeuge von MAPAL erfüllen alle Anforderungen an gutes Industrie- und Produktdesign. Sie wurden jetzt mit einem der angesehensten Designpreise der Welt ausgezeichnet: dem IF DESIGN AWARD.