UNIQ® DirectCool
Dezentrale Kühlung für maximale Präzision
MAPAL erweitert die UNIQ Hydrodehnspannfutter um eine innovative Kühltechnologie
für höhere Prozesssicherheit und Werkzeugstandzeiten.
für höhere Prozesssicherheit und Werkzeugstandzeiten.
Mit UNIQ DirectCool bringt MAPAL eine zukunftsweisende Lösung für moderne Zerspanungsprozesse auf den Markt. Die neue Option für die Hydrodehnspannfutter der UNIQ-Baureihe ermöglicht über drei integrierte Kühlkanäle eine präzise, dezentrale Kühlung entlang
des Werkzeugschafts bis zur Schneide. Das sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung,
wenig thermische Verformung und geringen Werkzeugverschleiß.
des Werkzeugschafts bis zur Schneide. Das sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung,
wenig thermische Verformung und geringen Werkzeugverschleiß.
Insbesondere bei Bohrprozessen spielt DirectCool seine Stärken aus, ermöglicht zuverlässige
Kühlung und verhindert Werkzeugbruch durch effektive Spanabfuhr.
Kühlung und verhindert Werkzeugbruch durch effektive Spanabfuhr.
Die neue Technologie verbessert die Oberflächenqualität und erhöht die Prozesssicherheit – ohne Anpassung bestehender Abläufe. Denn bisher schon erhältliche UNIQ Hydrodehnspannfutter sind mit DirectCool uneingeschränkt kompatibel. Die Störkontur bleibt
unverändert, auch sind keine speziellen Schaftnuten notwendig.
unverändert, auch sind keine speziellen Schaftnuten notwendig.
UNIQ DirectCool ist mit seiner intelligenten Kühlkanalführung zunächst für UNIQ Mill Chucks HA und UNIQ DReaM Chucks mit 4,5°-Geometrie in Durchmessern von 6 bis 32 mm ab Herbst 2025 verfügbar.